Mädchenstipendien

Mehr Information
> Quelle
Die Kinderrechte - Internationale Vereinbarungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
In der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 haben die Vereinten Nationen betont, dass Kinder einen Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung haben. Die elementaren Rechte der Kinder sind - völkerrechtlich verbindlich - in der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 festgeschrieben. Auf internationaler Ebene ist diese Konvention das zentrale Referenzwerk, wenn es um einen Rechtsanspruch auf menschenwürdige Entwicklungschancen für Kinder geht. Darüber hinaus haben Kinderrechte und die besonderen Schutz- und Förderbedürfnisse Jugendlicher Eingang in zahlreiche weitere internationale Abkommen und Erklärungen gefunden. Quelle: BMZ
Auf einen Blick
- Aktuell (08/2025) 2025 finanzieren wir 126 Mädchen, 16 ehemalige Kinder/Jugendliche aus dem Kinderhaus und 13 Schuhputzer.
- 3 Sozialarbeiterinnen koordinieren das Programm zw. Schule-Behörde-Elternhaus
- 20 € monatliches Stipendium. Verwendung für Schulmaterial, Bücher, Schulgebühren ua.
- Eine Chance für Mädchen bis zum Eintritt in den Beruf
- Seit September 2017 fördern wir bis zu 20 junge Schuhputzer mit einem Bildungsstipendium von jeweils 15€.
- Insgesamt werden aktuell (2025) insgesamt 155 Bildungs-Stipendien vergeben.
- Neu hinzugekommen ist die Förderung von 25 Müttern aus der Gesamtgruppe. 2023: Pilotprojekt. 2024: Evaluation. 2025: Zweite Gruppe von Müttern im Programm. Die Mütter erhalten ein Business Training und werden als Start Up gefördert mit Mikrokrediten. Neu gedacht wird ein Zusatzprogramm "Traumaarbeit" für eine Gruppe von Mädchen aus unserem Programm (2026?)